Privatbrauerei Bolten
 
 
  
  
 
 
 
 
  Korschenbroich
  liegt
  am
  Niederrhein
  in 
  Nordrhein-Westfalen
  und
  gehört
  zum
  Rhein-Kreis 
  Neuss.
  Es
  liegt
  zwischen
  den
  Ballungsräumen 
  Mönchengladbach,
  Krefeld
  und
  Düsseldorf
  und
  ist 
  Teil
  der
  Metropolregion
  Rhein-Ruhr.
  Korschenbroich 
  zählt
  ca.
  33.000
  Einwohner.
  Zu
  Korschenbroich 
  gehören
  die
  fünf
  Stadtteile
  Korschenbroich, 
  Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch. 
 
 
  Das
  Braugewerbe
  war
  in
  Korschenbroich
  bereits 
  im
  13.
  Jahrhundert
  etabliert,
  genauer
  gesagt
  begann 
  die
  Geschichte
  der
  Privatbrauerei
  Bolten
  1266,
  als 
  der
  Gründer
  der
  Brauerei
  Heinrich
  der
  Brauer
  von 
  der
  Herrschaft
  Myllendonk
  das
  Recht
  verliehen 
  bekam,
  in
  Korschenbroich
  Bier
  zu
  brauen.
  Bis
  heute, 
  so
  Brauereiinformationen,
  ist
  der
  Kraushof
  der
  Sitz 
  der
  Brauerei
  und
  damit
  der
  Sitz
  der
  ältesten 
  Altbierbrauerei
  der
  Welt.
  Als
  letzter 
  Familienangehöriger
  leitete
  Hans-Otto
  Bolten
  in 
  siebter
  Generation
  das
  Unternehmen
  als 
  geschäftsführender
  Gesellschafter
  von
  1992
  bis 
  2005.
  Er
  führte
  die
  Brautradition
  ebenso
  fort
  wie 
  Michael
  Hollmann,
  der
  als
  ehemaliger
  Vorstandschef 
  des
  Getränkekonzerns
  Brau
  und
  Brunnen
  2005
  als 
  neuer
  Inhaber
  das
  Unternehmen
  übernahm.
  Die 
  Privatbrauerei
  Bolten
  produziert
  im
  Jahr 
  durchschnittlich
  70.000
  hl
  Bier.
  Produkte:
  BOLTENs 
  Alt
  -
  BOLTENs
  Ur-Alt
  -
  BOLTENs
  Helles
  -
  BOLTENs 
  Landbier
  -
  BOLTENs
  Natur
  Pilsener
  -
  BOLTENs 
  Nikolaus
  Spezial-
  BOLTENs
  Ur-Weizen
  -
  BOLTENs 
  Malz - BOLTENs 1-Liter-Flasche.
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  Rechts: Bolten Landbier 
  naturbelassen, 0,5-Ltr.-
  Flasche aus 2013; 4,9% 
  vol.
 
 
 
 
 
  Links: 0,5-Ltr.-Flaschen aus 
  2008:
  - Bolten Ur-Alt; 4,8% vol.
  - Bolten Landbier; 4,9% vol.
 
 
  oben: 0,33-Ltr.-Flaschen:
  - Richrath`s Landweizen (gebraut und abgefüllt von 
    Bolten)
  - Bolten Alt
 
 
 
  Der Verschluss:
 
 
 
 
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
 
 
  Kiste mit 20 0,33-Ltr.-Flaschen Bolten Alt
  aus dem Jahr 2022
 
 
 
  0,33-Ltr.-Flaschen Bolten Alt 
  aus dem Jahr 2022; 4,9% vol.
 
 
 
 
  0,33-Ltr.-Flasche aus 2018:
  Richrath`s Landbier; 4,9% 
  vol.
 
 
  © Bügelflaschenmuseum 2004 - 2025