 
 
  Dortmund
 
 
   
 
 
  „Biergenuss“ in NRW
 
 
 
  Interessante Internetauftritte
 
 
  
 
  
 
 
   
   
 
 
  Dortmund
  
  zählt
  rund
  590.000
  Einwohner
  und
  ist 
  damit
  nach
  Köln
  und
  Düsseldorf
  die
  drittgrößte
  Stadt 
  in
  Nordrhein-Westfalen.
  Die
  zur
  Metropolregion 
  Rhein-Ruhr
  mit
  ca.
  elf
  Millionen
  Einwohnern 
  gehörende
  Stadt
  ist
  europaweit
  bekannt
  durch
  den 
  Fußball.
  
  Borussia
  Dortmund
  ist
  das
  sportliche 
  Aushängeschild
  der
  Stadt.
  Ihre
  Heimspiel
  bestreiten 
  die
  Borussen
  im
  Signal
  Iduna
  Park,
  dem
  früheren 
  Westfalenstadion,
  der
  mit
  über
  81.000 
  Zuschauerplätzen
  das
  größte
  Fußballstadion
  in 
  Deutschland
  ist.
  
  Dortmund
  verfügt
  am
  Dortmund-
  Ems-Kanal
  über
  einen
  der
  größten
  Kanalhäfen 
  Europas
  und
  ist
  über
  ihn
  mit
  Papenburg
  an
  der
  Ems 
  verbunden.
  Der
  Anschluss
  an
  wichtige
  Seehäfen
  an 
  der
  Nordsee
  ist
  somit
  gegeben.
  Dortmund
  liegt
  im 
  Landschaftsteil
  Westfalen
  und
  hat
  die
  Region
  als 
  eines
  der
  vier
  großen
  Zentren
  des
  Ruhrgebiets
  neben 
  Essen, Duisburg und Bochum geprägt. 
 
 
 
  Dortmund
  und
  Bier,
  
  das
  ist
  eine
  weit
  in
  die 
  Vergangenheit
  zurückreichende
  Verbindung
  mit
  einer 
  langen
  Tradition.
  Erstmals
  findet
  Bier
  in
  der 
  Stadtchronik
  im
  13.
  Jahrhundert
  Erwähnung,
  als 
  Dortmund
  Mitglied
  der
  Hanse
  war
  und
  Bier
  ein 
  wichtiges
  Handelsgut.
  Mit
  der
  eigenen
  Biersorte,
  dem 
  Dortmunder
  Export,
  stieg
  die
  Stadt
  zwischenzeitlich 
  zur
  Biermetropole
  Nr.
  1
  in
  Europa
  auf.
  Bis
  in
  das
  Jahr 
  1840
  wuchs
  die
  Zahl
  der
  Brauereien
  in
  Dortmund
  auf 
  74
  an.
  Mit
  den
  Jahren
  veränderte
  sich
  aber
  die 
  Struktur
  der
  Brauereibetriebe.
  Statt
  der
  vielen
  kleinen, 
  zumeist
  Hausbrauereien,
  konzentrierte
  sich
  das 
  Brauwesen
  auf
  eine
  geringere
  Zahl
  an
  Groß-
  Brauereien.
  Schon
  1895
  war
  die
  Zahl
  der
  Brauistätten 
  auf
  28
  geschrumpft.
  Der
  Rückgang
  des
  Bierkonsums, 
  der
  mit
  den
  Zechenschließungen
  in
  den
  1980er-
  Jahren
  einherging,
  führte
  zu
  einer
  starken 
  Veränderung
  der
  Dortmunder
  Brauerei-Landschaft. 
  Heute
  zählt
  die
  Dortmunder
  Actien-Brauerei
  GmbH, 
  ein
  Unternehmen
  der
  Radeberger-Gruppe,
  zu
  den 
  bedeutendsten
  in
  Dortmund.
  Marken
  wie
  Brinkhoff`s, 
  DAB,
  Hövels
  Original
  und
  Dortmunder
  Kronen 
  gehören zu diesem Unternehmen.
 
  
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
  
  
 
   
 
  
 
  © Bügelflaschenmuseum 2004 - 2025